Folgende Fähigkeiten haben einen wichtigen Einfluss auf die Leistungsbewertung im Fach Deutsch

 

Klasse 1


Bereich

Fähigkeiten


Sprachgebrauch

• Du beteiligst dich an Gesprächen

• Du beachtest die Gesprächsregeln

• Du kannst Dinge, die du erlebt hast, die passiert sind oder auch Geschichten vorstellen

• Du sprichst deutlich in angemessener Lautstärke

• Du kannst dich sprachrichtig äußern

• Du hast einen altersgemäßen Wortschatz

• Du kannst eigene Texte verständlich aufschreiben

• Du hast viele Schreibideen


Lesen

• Du kannst Worte selbstständig lesen

• Du kannst deinem Alter entsprechende Texte lesen und verstehen

• Du kannst dich zu deinem Alter entsprechenden Texten äußern

• Du kannst Reime und Gedichte auswendig vortragen


Rechtschreibung

• Du kannst Gesprochenes in einzelne Worte einteilen und schreiben

• Du kannst Laute am Wortanfang, in der Wortmitte und am Wortende benennen

• Du findest dich auf der Anlauttabelle zurecht

• Du kannst Lauten die richtigen Buchstaben zuordnen

• Du kennst Buchstabenverbindungen (st, sp, qu, …)

• Du erkennst Satzanfänge und setzt die Groß- und Kleinbuchstaben richtig ein


 

  

Klasse 2


Bereich

Fähigkeiten


Sprachgebrauch

• Du verfügst über einen altersgemäßen Wortschatz

• Du sprichst sprachlich korrekt

• Du kannst verschiedene Inhalte wiedergeben

• Du erzählst und berichtest verständlich

• Du beachtest die Gesprächsregeln

• Du kannst verständlich Texte zu verschiedenen Themen schreiben

• Du kennst Fachbegriffe (Nomen, Verben, Adjektive, Artikel, Satzzeichen…)

• Du kannst die Schreibweise von Wörtern ableiten (Wortfamilien)


Lesen

 

• Du kannst Texte lesen und verstehen

• Du kannst Texte verständlich vorlesen

• Du kannst Bücher mit Interesse lesen

• Du kannst kurze Texte z. B. Reime, Gedichte oder Theaterstücke auswendig vortragen


Rechtschreibung

• Du kannst Gesprochenes in einzelne Wörter einteilen und schreiben

• Du kannst Wörter schreiben, ohne gehörte Laute auszulassen

• Du kannst Wörter selbstständig üben

• Du kannst Schwierigkeiten in Wörtern erkennen

• Du kannst Wörter mit gleichen Schwierigkeiten suchen

• Du kannst dir Ausnahmen merken (v, ie…)

• Du kannst fehlerfrei abschreiben

• Du kannst Namen erkennen und großschreiben

• Du kannst Wörter ableiten (Häuser/Haus)

• Du kannst Wörter verlängern (Hunde von Hund)

• Du kannst lange und kurze Selbstlaute unterscheiden

• Du kannst Wortfamilien und Reimwörter suchen

• Du kannst Buchstabenverbindungen beachten (st, sp, qu…)

• Du kannst die Zeichensetzung beachten (.?!)

• Du kannst Satzanfänge erkennen und großschreiben

• Du kannst Wörter trennen

• Du kannst Wörter im Wörterbuch nachschlagen

• Du kannst eigene Texte überarbeiten

• Du schreibst klar lesbar


 

 

Klasse 3/4


Bereich

Fähigkeiten


Sprachgebrauch

• Du verfügst über einen altersgemäßen Wortschatz

• Du sprichst sprachlich korrekt

• Du erzählst und berichtest verständlich

• Du kannst verschiedene Inhalte wiedergeben

• Du beachtest die Gesprächsregeln

• Du kannst eigene Texte nach erarbeiteten Vorgaben schreiben

• Du kannst deine Texte nach erarbeiteten Vorgaben überarbeiten

• Du kannst grammatikalische Regelungen anwenden

 


Lesen

• Du kannst Texte richtig betont vorlesen

• Du kannst Informationen aus Texten erfassen

• Du kannst zu Texten deine Meinung sagen

• Du kannst erlernte Methoden zur Texterschließung anwenden


Rechtschreibung

• Du kannst Lernwörter selbstständig üben

• Du kannst über die richtige Schreibweise nachdenken

• Du kannst Schwierigkeiten in Wörtern markieren

• Du kannst Wörter ableiten (Häuser von Haus)

• Du kannst Wörter verlängern (Hunde von Hund)

• Du kannst dir Ausnahmen einprägen (chs, ai, i, Dehnungs-h, …)

• Du kannst Wörter mit gleichem Wortbaustein zusammenstellen, Wortfamilien und zusammengesetzte Wörter bilden

• Du kannst Reimwörter suchen

• Du beachtest die Abweichungen von der Laut-Buchstaben Zuordnung (st, sp, qu, …)

• Du kannst mithilfe der Satzmelodie und des Satzinhaltes die Zeichensetzung beachten

• Du kannst Satzanfänge erkennen und großschreiben

• Du kannst Wörter am Silbenende trennen

• Du kannst fehlerfrei abschreiben

• Du kannst Wörter im Wörterbuch nachschlagen

• Du kannst eigene Texte mit Hilfsmitteln (Wörterbuch, PC) korrigieren


 

Template by JoomlaShine